projekte@invite
Für Projektanfragen steht Ihnen von jetzt an die Emailadresse projekte@invite.institute zur Verfügung. INVITE e.V. freut sich, von Ihnen zu hören!
Für Projektanfragen steht Ihnen von jetzt an die Emailadresse projekte@invite.institute zur Verfügung. INVITE e.V. freut sich, von Ihnen zu hören!
Invite e.V. unterstützt bis Ende diesen Jahres den Evaluationsprozess von Gesundheit Berlin Brandenburg bei dem bundesweiten Modellprojekt VerAgil.
Und ein weiteres Projekt: QUIKS: Qualitätsinitiative für Kitas in Sachsen-Anhalt
Der AWO Bundesverband e.V. führte von 2017 bis 2019 in Thüringen und Bayern das Projekt "Kivobe - Kindern vorurteilshaft begegnen" in 18 Kitas ein. Invite e.V. evaluierte das Projekt, um Wirkmechanismen vorurteilsbewusster Haltung und die Vermittlung wesentlicher Werte und Normen des Kivobe-Ansatzes herauszuarbeiten. Unter abgeschlossene Projekte...
Ein neues Projekt ist Ende des letzten Jahres gestartet und untersucht mit einem Mixed-Methods-Approach die Zufriedenheit in Werkstätten für Menschen mit Behinderung. Wenn Sie mehr erfahren wollen, klicken Sie hier: laufende Projekte
INVITE hat nun die Evaluation zur Wirksamkeit des Programms "HappySad" erfolgreich abgeschlossen. Hierbei handelt es sich um die Evaluation einer Intervention, die sich sowohl an Menschen mit Borderline Persönlichkeitsstörung, als auch an Angehörige von Patienten mit Borderline Persönlichkeitsstörung richtete. Weitere Informationen finden Sie hier....
Derzeit sind sowohl in der Hochschule Magdeburg-Stendal, als auch im Berufsbildungswerk in Stendal professionelle Mitarbeiter gesucht. Unter der Rubrik Jobs & Praktika finden Sie alle aktuellen Stellenausschreibungen und die dazugehörigen Informationen.
In unserer Rubrik Jobs & Praktika finden Sie die neusten Stellenangebote! Die Deutsche Rentenversicherung sucht eine/n wissenschaftliche/n RehaPro-Mitarbeiter/in, der Landkreis Stendal ein/e Integrationskoordination (https://www.landkreis-stendal.de/de/datei/anzeigen/id/17610,1037,1/integrationskoordinator.pdf) und das Berufsbildungswerk in...
Unter der Rubrik "Jobs & Praktika" finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen und Workshopangebote.
Der Bedarf von Nachsorge nach einer medizinischen Rehabilitation und die Realisierung der Nachsorge sind nicht deckungsgleich. Das in diesem Jahr neu gestartete Projekt "OptiVer" versucht die Potentiale der Versorgungsschnittstellen besser zu erkennen und ein Rehabilitationskonzept daraus zu entwickeln. Weitere Informationen finden Sie hier.